Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Colobodus
Anmeldedatum: 10.06.2007 Beiträge: 7 Wohnort: B - LIMAL
|
Verfasst am: Sa 12 Apr, 2008 18:15 Titel: Wer kann bei der Bestimmung helfen .... |
|
|
Hallo !
Ich habe zwar auf meine letzte Frage noch keine Antwort erhalten, will dennoch mal eine Neue stellen.
Das auf den beiden Fotos zu erkennende Fossil wurde im Obersten Muschelkalk im Bonebed gefunden. Das ist auch der Grund, das ich mich mit der Bestimmung etwas schwer tue. Ansonsten hätte ich gesagt : "Rest eines Seestern Armes - in Auflösung begriffen".
Aber im Bonebed im Obersten Muschelkalk kann so etwas doch kaum vorkommen, oder ???
Vielen Dank für Eure Meinung.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.6 KB |
Angeschaut: |
75995 mal |
![Wasistdas2.jpg](files/wasistdas2_243.jpg)
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.49 KB |
Angeschaut: |
75995 mal |
![Wasistdas0.jpg](files/wasistdas0_144.jpg)
|
_________________ So ist das mit den Knollen, man steckt nicht drin ! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Manuel
Anmeldedatum: 02.05.2007 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: Sa 24 Mai, 2008 10:19 Titel: |
|
|
Hallo Colobodus,
wenn es der Rest eines Seesterns wäre, müsste es ja in irgendeiner Form calcitisch erscheinen. Man erkennt es auf dem Foto auch nicht wirklich gut. Wenn es sich auch noch um ein Bonebed handelte, würde ich eher auf die Kaufläche eines Fisches tippen. Ich habe in Bonebeds schon ähnliche "Zahnpflaster" gefunden (leider gerade kein Foto zur Hand). Es könnte helfen, dass Stück unter einem Binokular zu betrachten.
Viele Grüße
Manuel
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Feldleser
Anmeldedatum: 16.08.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: Di 03 Nov, 2009 16:27 Titel: |
|
|
Es könnte auch Teil eines Fisches gewesen sein. Das Stück auf dem Foto sieht dem, was beispielsweise einen Colobodus-Schädel bedeckte (Hornplatten/Schuppen), verdächtig ähnlich.
Vielleicht bezieht dazu mal ein Fischspezialist Stellung.
Grüße,
Feldleser
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
flexus Administrator
![](images/avatars/3.gif)
Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 30 Wohnort: Jena
|
Verfasst am: Do 12 Nov, 2009 18:30 Titel: |
|
|
Ich denke auch, dass es sich um eine Knochenplatte eines (Colobodus(?)-)Fisches handelt. Ich schätze, aus dem Übergang vom Schädel zu den Schuppen, evtl. auch aus dem Augenbereich.
flexus
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|